Skispringer ÖSV 

 

Die Skispringer des ÖSV besuchten die Schülerinnen und Schüler der VS Mettmach und hielten jeweils eine Turnstunde in den Klassen. 
Den Kindern wurde die richtige Haltung beim Springen und diverse Übungen gezeigt. 



Eislaufen 1. Klassen

 

In der letzten Schulwoche vor den Semesterferien durften die Kinder der beiden ersten Klassen mit dem Postbus nach Ried in die Eislaufhalle fahren. 
Ganz nach dem Motto: "hinfallen - aufstehen - Krone richten - weitermachen" wurden ein paar lustige Stunden auf dem Eis verbracht. Ohne der tatkräftigen Unterstützung einiger Mütter wäre dieses tolle Erlebnis jedoch nicht machbar gewesen - ein großer Dank geht an eure Bereitschaft! 



Science Fair Wasse

 

Die 4a Klasse führte ein "Science Fair Wasser" Projekt durch. Zum Abschluss zeigten sie etappenweise den Kindern der VS, was sie alles über das Thema Wasser und dessen Eigenschaften gelernt haben. 



Adventsingen

 

Am 21. 12. fand um 18:00 Uhr unser Adventsingen im Turnsaal der Mittelschule statt. 
Vor einem vollen Saal führten die älteren SchülerInnen ein Krippenspiel auf, das dankenswerterweise unter der Leitung von Frau Fruhstorfer einstudiert worden ist. Wochenlang probte außerdem jede Klasse fleißig, um eigene eingeübte Darbietungen beim Adventsingen zu präsentieren. Die Kinder der 4. Klasse führten an diesem Abend durch das Programm und viele musikalische Stücke wurden auf der Trompete, der Klarinette, dem Akkordeon usw. zum Besten gegeben. 

Der Schulchor nahm uns singend und tanzend mit auf eine Reise um die Welt, um zu sehen, wie in anderen Ländern Weihnachten gefeiert wird.
An den Klängen einer Abordnung der Mettmacher Musikkapelle, zusammengestellt aus Eltern, deren Kinder gerade die VS besuchen, erfreuten wir uns ebenfalls.  

 



Alles Gute zum 50. Geburtstag! 

 

 

Geburtstag zu haben ist etwas besonderes. Wenn aber unser Herr Direktor einen RUNDEN Geburtstag hat, so ist das etwas ganz Besonderes. Anlässlich des 50. Geburtstags von unserem Direktor Georg Seidenbusch kamen alle Schülerinnen und Schüler in der Aula zusammen, um ihm gemeinsam ein Ständchen zu singen. Auch die Geschenke wurden mit großer Freude übergeben und entgegengenommen. 

Lieber Herr Seidenbusch, wir wünschen dir alles Gute zu deinem Geburtstag - auf die nächsten 50 Jahre! 



In der Weihnachtsbäckerei 

 

Auch an der VS Mettmach wurde fleißig gebacken. Auf der Tagesordnung standen Lebkuchen. In allen Formen und Figuren wurden sie ausgestochen und anschließend mit sehr viel Liebe und Geduld verziert. Die Teams bestanden aus Schüler/innen der 1b Klasse, gemischt mit Schüler/innen der 3b Klasse. 
Am Ende des Backtages durfte sich jedes Kind Kekse mit nach Hause nehmen. Die Reste wurden bei der Klasseninternen Weihnachtsfeier noch genüsslich verzehrt. 



Projekt Gesunde Jause

 

 Das von den Eltern organisierte Projekt "Gesunde Jause" kommt bei den Kindern der VS Mettmach hervorragend an. Sie freuen sich schon Tage zuvor auf das "Festmahl". Bei so tollen Kunstwerken kann es nur gut schmecken. Einmal im Monat werden die Klassen von jeweiligen Eltern mit einer Jause versorgt. 

Vielen Dank an die Eltern, die sich bereit erklärt haben, dieses tolle Projekt zu unterstützen. Wir wissen eure Arbeit sehr zu schätzen. 



Schneeflöckchen Weißröckchen

 

Sobald in Mettmach Schnee liegt, geht es natürlich ab auf die "Piste".


So verabredeten sich die 1.a, die 2., die 3.a und die 4.b zum gemeinsamen Bobfahren. 

Die Kinder flitzten rasend schnell den Hang hinunter, mutige Lehrerinnen wagten ebenfalls Abfahrten auf Rutschtellern und ZipfelbobsSchneeballschlachten und kleine Schneekunstwerke durften natürlich auch nicht fehlen.

 

Hoffentlich meint es der Winter gut mit uns, damit wir nochmals so wunderbare und lustige Stunden gemeinsam im Schnee verbringen können. 

 






Nikolaus

 

Am 6. 12. 2022 besuchte der hl. Nikolaus unsere Schule. Pünktlich zum Ende der Pause fuhr plötzlich eine Kutsche vor und der Nikolaus, begleitet von seinem Krampus, begrüßte die Kinder. In der Aula folgten die Kinder aufmerksam seinen Worten und bedankten sich mit Gedichten und Liedern. Zum Schluss schenkte der brave Nikolaus jeder Klasse Nikolaussackerl, gefüllt mit Schokolade, Mandarinen und Nüssen. 



Wir sagen euch an, den lieben Advent...

 

Am 28. 11. 2022 fand unsere 1. Adventfeier mit der traditionellen Adventkranzweihe in unserer Aula statt. Der Chor, einzelne MusikerInnen, aber auch alle Klassen gemeinsam trugen mit musikalischen Darbietungen dazu bei, dass es ein sehr besinnlicher Montagmorgen wurde.
Danke an Bürgermeister und Religionslehrer Erich Gaisbauer führ die Durchführung und an alle, die
 einen wunderschönen Adventkranz für die jeweiligen Klassen mitgebracht haben.

Wir freuen uns schon auf 3 weitere Adventfeiern, die uns das Warten auf Weihnachten verschönern. 




Martinsfeier 

 

Am 11.11.2022 wurde an der VS Mettmach der Hl. Martin gefeiert. Dazu wurde ein gemeinsames Lied gesungen und im Anschluss leuchteten wir mit den Laternen bei einem Spaziergang durch Mettmach. 

 Vielen Dank an Frau Johanna Reiter, dass sie uns auch heuer wieder mit der Stute Lisa begleitet hat. 

 



Waldprojekt der 1. Klassen

 

Die 1a durfte gemeinsam mit der 1b die Vielseitigkeit des Waldes erfahren. Dazu wurden Eierkartons mit verschiedensten Fundstücken gefüllt. 



Sport- & Spielefest 

 

 Am Dienstag vor den Herbstferien wurde an der VS Mettmach das Sport-& Spielefest, welches wetterbedingt im Juli 2022 verschoben werden musste, nachgeholt. Die Klassen gingen mit ihren Lehrpersonen zu verschiedensten Stationen, um dort ihr Bestes zu geben. Ein großer Dank ergeht an Eva Stibleichinger, Eva Einfinger und Karin Binder, welche die Organisation übernahmen! 



Projekttage der 4. Klassen in Obertraun

 

Die Schülerinnen und Schüler der 4a und 4b Klasse durften gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen, Herrn Seidenbusch und einer Mutter als Begleitperson 3 wunderschöne Tage in Obertraun verbringen. 

 

 





 

Verkehrserziehung 

 

Am Montag, 17. 10. 22 besuchte uns der Schulpolizist und übte mit den beiden 1. Klassen und der 2. Klasse den sicheren Schulweg.

Vielen Dank an Herrn Heimo Katzlberger.



Ausflug zum Bauer Z´Leithn 

Am Donnerstag, 13. 10. 22 fuhr die 2. Klasse nach Eberschwang, um von Bäckermeister Manfred Lang in die Kunst des Backens eingeweiht zu werden. 

Die SchülerInnen beherrschten rasch das Formen der Mohnflesserl, somit konnte einiges an Gebäck zum Verkosten mit nach Hause gebracht werden. 

Zu Mittag gab es für die kleinen fleißigen Bäckermeister Pizza Margherita direkt aus dem selbstgemauerten Holzbackofen.

Danke für einen sehr interessanten und lustigen Vormittag. 



Erntedankfest

 

Die VS Mettmach durfte am 6.10.2022 ein kleines internes Erntedankfest feiern. Dazu machte die 1b Klasse einen Wandertag zur Familie Jenichl, um dort Äpfel zu klauben. Nach einer kurzen gemeinsamen Feier gab es frische Butterbrote und das aufgeschnittene Obst als Jause.
Vielen Dank an alle Beteiligten und an Familie Jenichl für das gespendete Obst! 



 

 

Wir heißen alle Kinder herzlich willkommen im neuen Schuljahr! 









Corona-Ampel


Hygienemaßnahmen